[Translate to Englisch:]

Zeitgemäßer Wohnkomfort in anspruchsvoller und familiärer Nachbarschaft

[Translate to Englisch:]

Beschreibung

Das hochherrschaftliche Wohnhaus Fürstenplatz 2 stammt aus dem Jahr 1927/8 und hatte im Laufe der Jahre laut Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf einige bekannte Bewohner. So sollen unter anderem die deutsche Frauenrechtlerin und Politikerin, Getrud Bäumer, die Schauspielerin Carola Neher und in jüngster Zeit wohl auch der Fernsehmoderator Johannes B. Kerner in diesem wunderschönen Zeugnis Berliner Geschichte gewohnt haben. Im 2. Weltkrieg stark beschädigt, erhielt das Haus nach Kriegsende zunächst das typische, flache Nachkriegsdach und im Zuge des Wiederaufbauprogramms wurden in den 1950er Jahren die Wohnungen neu zugeschnitten: Aus zwei Wohnungen pro Etage wurden acht. Danach blieb es jahrzehntelang mehr oder weniger unbeachtet.

Ein verborgener Schatz, wie die Samonig –Berlin– fand, die das einzigartige Haus gekauft und energetisch saniert hat. Durch architektonisches Feingefühl und viel Kompetenz im Bautenschutz wurde Altes bewahrt, während gleichzeitig auch Neues entstanden ist. So bietet das repräsentative Haus am Fürstenplatz 2 seinen Bewohnern heute zum Beispiel dreifach verglaste Holzfenster mit Sprossen, deren ursprünglicher Charakter erhalten wurde. Um das energetische Konzept der Samonig –Berlin– umzusetzen, wurden die Fassaden mit mineralischen Materialien gedämmt und im inneren Mauerwerk eine Vertikalabsperrung durch Verpressung vorgenommen.

Im Haus selbst wurden erneut die Grundrisse angepasst, sodass passend zu den heutigen Anforderungen attraktive Wohnkonzepte mit 1 bis 4 Zimmerwohnungen entstanden sind. Und während in den oberen Etagen zu fast allen Wohnungen ein Balkon gehört, können sich die Bewohner der Erdgeschosswohnungen über Terrassen mit Gartennutzung freuen. Die Wohnungen im Dachgeschoss verfügen ebenfalls über Terrassen und drei Apartments haben zudem eine sogenannte On-Top-Terrasse. Die oberen Etagen lassen sich bequem über einen der beiden innen liegenden Fahrstühle erreichen.

Ein weiterer wichtiger Abschnitt der Sanierung war die Erneuerung der gesamten Haustechnik. Sie wurde auf den allerneuesten Stand gebracht, zu dem nicht nur neue Stromleitungen, sondern auch schnelle Datenleitungen für Telekommunikation und Fernsehen gehören. Dass Familien im Haus willkommen sind, zeigt der hauseigene Buddelkasten ebenso wie verschiedene kleine Spielgeräte, zum Toben und Erobern sowie der Abstellplatz für die Fahrräder der größeren Kinder und erwachsenen Hausbewohner.

Abgerundet wurden die Baumaßnahmen durch die Neugestaltung der Fassaden und der umliegenden Grünanlagen, sodass das aus dem einstigen Juwel Fürstenplatz 2 ein topmodernes, repräsentatives Wohnhaus in allerbester Lage geworden ist.

[Translate to Englisch:]

Lage

[Translate to Englisch:] Die allerbeste Lage meint Neu-Westend im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Zentral zwischen den U-Bahnhöfen Theodor-Heuss-Platz und Neu-Westend sowie dem S-Bahnhof Heerstraße gelegen bietet der Standort Fürstenplatz alles, was das Herz begehrt: Vogelgezwitscher und frische Luft, gemütliche Rückzugsorte und Trubel, zahlreiche Kitas und Schulen, Einkaufmöglichkeiten und Restaurants. So können die Bewohner von ihrem Balkon direkt auf eine kleine Parkanlage schauen und die Vorzüge der ruhigen Wohngegend genießen. Oder sie nutzen die perfekte Verkehrsanbindung, durch die sie ebenso schnell in der Innenstadt wie im nahe gelegenen Grunewald, am Teufelssee oder auf dem Teufelsberg sind. Die nächste Autobahnauffahrt ist beispielsweise nur 3 Minuten entfernt und mit der S-Bahn ist man in 20 Minuten an der Friedrichstraße. Veranstaltungsorte und touristische Sehenswürdigkeiten wie das Olympiastadion, die Waldbühne oder den Funkturm sind sogar zu Fuß erreichbar. Das Gleiche gilt für die Reichsstraße, der zentralen Einkaufsmeile von Neu-Westend, die vom Theodor-Heuss-Platz bis zum Spandauer Damm führt. Hier gibt es noch den kleinen spezialisierten Einzelhandel mit Konditoreien, Bioläden und Juwelieren. Außerdem laden liebevoll gestaltete Cafés und hervorragende Restaurants zu Verweilen und Genießen ein. Zusammen mit den vielen kleinen Alleen, den gepflegten Vorgärten und den Gründerzeithäusern ist das Viertel rund um den Fürstenplatz 2 eine anspruchsvolle und gleichzeitig lebendige, familiäre Nachbarschaft, die zu Recht zu den schönsten Ecken der Hauptstadt gehört.

[Translate to Englisch:]

Das Angebot im Überblick

[Translate to Englisch:]

  • Fertigstellung der Modernisierungs-, Um- und Ausbauarbeiten 2017
  • 40 kernsanierte Eigentumswohnungen
  • Neugestaltung und Wärmedämmung der Fassaden
  • 1- bis 4-Zimmerwohnungen mit Küche und Bad (28 m bis ca. 150 m)
  • Penthouse-Einheiten z. T. mit On-Top-Terrassen
  • Erdgeschosswohnungen mit Jalousien an allen Fenstern und z. T. mit großzügigen Terrassen mit Gartennutzung
  • 2 innenliegende Personenaufzüge

[Translate to Englisch:]

  • dreifach verglaste Holzfenster
  • Echtholzparkett
  • Video-Gegensprechanlage
  • zu jeder Wohnung gehört ein Kellerabteil
  • eingefriedetes Grundstück mit abschließbarem Tor und Buddelkasten und Spielgeräten
  • überdachter Fahrradabstellplatz und begrüntes Müll-Haus
  • Begrünung und Erweiterung der Außenanlagen
Samonig Experte für Verkauf von sanierten Altbauwohnungen
[Translate to Englisch:]

Joshua David

Beratung und Verkauf

+49 (0) 30 54 70 74 80

vertrieb@samonig.ag

Project contact (Project-Detailpage)

Project contact (Project-Detailpage)
Write us!